- Startseite
- Praxis und Labor
- CAD/CAM
- Dentsply Sirona CEREC - Gerätekombination

CAD/CAM Dentsply Sirona CEREC

Vereint die Prozesse Sintern und Glasieren in einem kompakten & anwenderfreundlichen Gerät.

Die CEREC Primemill ist eine Nass-Trocken-Schleif- und Fräseinheit, prädestiniert für die Chairside-Fertigung.

Die beste Wahl für Ihre Praxis.
CAD/CAM
Dentsply Sirona CEREC - Gerätekombination
Primescan AC
Das digitale Aufnahmesystem der Zahnarztpraxis für den CEREC Chairside-Workflow. Die digitale Abformung mit CEREC Primescan liefert beste Ergebnisse und begeistert Patienten wie Zahnärzte gleichermaßen. Der leistungsfähigste Scanner auf dem Markt ist einfach in der Handhabung, verfügt über unvergleichlich präzise Sensoren und erzeugt damit 3D-Modelle in echten Farben und einer unübertroffenen Auflösung, die sofort ins Auge sticht.
CEREC Primemill
Ist die neue Schleif- und Fräseinheit von Dentsply Sirona, die mithilfe modernster Technologien und CAM-Strategien die Herstellung exzellenter Chairside-Restaurationen schneller, einfacher und präziser denn je ermöglicht. Ein modernes System für vorhersagbare Ergebnisse mit herausragendem Chairside-Erlebnis - sowohl für den Anwender als auch den Patienten.
CEREC SpeedFire
Etablierte Super Speed Prozesse in einem kompakten, anwenderfreundlichen Gerät weiterentwickelt, um alle Stärken des ZrO2 auch für eine Chairside-Anwendung zu ermöglichen. Der CEREC SpeedFire vereint die Prozesse Sintern, Kristallisieren und Finalisieren (Bemalen und Glasieren) in einem Gerät.

cad019
CEREC Kombi-Paket
Das Wichtigste für Sie zusammengefasst:
Zusammen mit CEREC Primescan und der hoch automatisierten, intuitiven CEREC Software 5 bildet die neue, erstklassige Schleif- und Fräseinheit das perfekte Setup und den besten Zeitpunkt, um Ihre Praxis mit CEREC zukunftsfähig zu machen.
Die neueste Generation unseres CEREC-Systems setzt neue Standards, damit Sie Ihren Patienten eine unübertroffene Kombination aus Behandlungen in nur einer Sitzung und herausragender Qualität bieten können. Dank 35 Jahren kontinuierlicher Weiterentwicklung bietet Ihnen CEREC unzählige Möglichkeiten, um vielfältige Indikationen mit der Sicherheit behandeln zu können, die auf herausragenden Ergebnissen basiert. Das CEREC-System umfasst erstklassige Komponenten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind und so einen nahtlosen Arbeitsablauf garantieren. Mit CEREC Primescan, CEREC Software 5 und CEREC Primemill ist digitale Chairside-Zahnmedizin schneller, einfacher und zuverlässiger als je zuvor.
CEREC-Lösungsspektrum
Drei Kernbereiche werden abgedeckt: Restaurationen, Implantologie und Kieferorthopädie, sowohl für Chairside-Workflows als auch für Workflows von der Praxis zu Partnern. Machen Sie sich jetzt bereit für die Zukunft – mit CEREC.
Der innovative Smart Pixel Sensor verarbeitet mehr als 1.000.000 3D-Punkte pro Sekunde und produziert so fotorealistische und hochpräzise Daten. Dank der Fähigkeit von Primescan, mit einer unglaublichen Datendichte zu scannen, liefert sie komplette 3D-Strukturen von allen im Sichtfeld liegenden Bereichen, und das schon direkt beim ersten Scan.
Die einzigartige Technologie von Primescan ermöglicht ein leichtes Erfassen und eine schnellere Verarbeitung von mehr Daten mit einer höheren Auflösung. Die intelligente Datenverarbeitung in Primescan sorgt für eine optimale Interaktion mit der Software, indem sie genau die Daten überträgt, die die Software benötigt, um fortzufahren. Das Ergebnis: Komplette 3D-Modelle werden sofort angezeigt, unabhängig davon wie schnell Sie scannen.
Dank der nahtlosen, validierten und offenen Datenübertragungsoptionen erhalten Labore und andere Partner im Handumdrehen hochauflösende Modelle. Mit Primescan kommen Sie in den Genuss der Möglichkeit, die besten Workflows für Sie und Ihre Patienten auszuwählen.
Jederzeit einsatzbereit
Primescan ermöglicht es Ihnen, sofort mit dem Scannen zu beginnen. Die kontinuierliche Selbsterwärmung sorgt dafür, dass Sie mit Primescan jederzeit einsatzbereit sind. Steile Winkel? Schwer zu erreichende Bereiche? Glänzende Materialien? Ein Kinderspiel für Primescan. Dank des erweiterten Sichtfelds können Sie größere Bereiche mit weniger Schwüngen und sofortiger Präzision visualisieren. Die ausgezeichneten Scanergebnisse werden sofort auf dem Touchscreen des neuen Acquisition Centers angezeigt.
Durch eine Auswahl von drei verschiedenen Hülsen wird sichergestellt, dass sowohl Ihre Praxisbedürfnisse als auch alle allgemeinen Hygieneanforderungen erfüllt werden. Sie haben die Wahl zwischen Edelstahlhülsen mit Saphirglas oder als autoklavierbare Variante. Einweghülsen zur einmaligen Verwendung sind ebenso erhältlich.
Die Kombination aus neuer Elektronik, Software, Motoren und mechanischen Komponenten trägt zu einer feineren Auflösung und verbesserten Dynamik bei. Daraus ergeben sich herausragende Restaurationsränder und Oberflächendetails für extrem präzise Ergebnisse. Modernste Technologien und CAM-Strategien ermöglichen die Herstellung exzellenter Chairside-Restaurationen schneller, einfacher und präziser denn je. Ein modernes System für vorhersagbare Ergebnisse mit herausragendem Chairside-Erlebnis - sowohl für den Anwender als auch den Patienten.
Folgendes Zubehör ist im Lieferumfang jeder CEREC Primemill enthalten:
- CEREC Primemill-Basisgerät
- Wassertank (in der Einheit) mit Filtereinsatz
- Adapterhülse
- Ausbauwerkzeug für Adapterhülse
- Kalibrierset
- Drehmomentschlüssel
- Drehmomentschlüssel HT
- 3 x Druckschraube
- Starterset Diamond CS
- Starterset Bur CS
- Technische Dokumentation
- Netzkabel
- Crossover-Kabel (LAN) 10 m
- Blockspannwerkzeug
- Dentatec 1000 ml
- MC Care Liquid (nicht in allen Märkten verfügbar)
- Wassertankfilter, separat verpackt
- Tankdeckelöffner
- Reinigungsset
- Siebeinsatz
- 3 x O-Ringe
- CEREC Tessera Starterset (nur Deutschland)
Sintern
Beim Sintern werden feinkörnige keramische oder metallische Stoffe erhitzt, wobei die Temperatur unterhalb der Schmelztemperatur der Hauptkomponenten liegen. Die Form des Werkstücks bleibt erhalten. Das Ausgangsmaterial verdichtet sich und schrumpft. Geformt wird nun ein Grünkörper, der durch Temperaturbehandlung fest wird. Das Sintererzeugnis erhält erst dadurch seine endgültigen Eigenschaften wie Härte, Festigkeit oder Temperaturleitfähigkeit. Die Sinter-Schrumpfung wird bei der Konstruktion der Restauration berücksichtigt; das Werkstück wird um den Schrumpfungsfaktor größer ausgefräst.
Funktion
Der Induktionsofen CEREC SpeedFire vereint die Prozesse Sintern und Glasieren in einem kompakten, anwenderfreundlichen Gerät. Er ermöglicht es, alle Stärken des Zirkondioxids, so auch für eine Chairside-Anwendung, zu nutzen. Der CEREC SpeedFire erreicht eine maximale Aufheizgeschwindigkeit von 300°C pro Minute, es sind keine Vorwärmphasen oder Haltetemperaturen notwendig. Der Ofen hat ein keramisches zylindrisches Heizelement, was eine ideale Wärmeeinstrahlung in den Brennraum bedeutet.
Die extrem kurzen Sinter-Zeiten werden unter anderem durch die trockene Fräsung des vorgesinterten Werkstoffs ermöglicht. Ein Trocknungsprozess von mehreren Stunden ist nicht nötig. Seine Abmessungen machen den CEREC SpeedFire zu einem kompakten Gerät, das in jede Praxis passt.
Materialien
CEREC SpeedFire kann die Dentsply Sirona Materialien CEREC Zirconia, Celtra Duo, CEREC Blocs C und C PC verarbeiten. Darüber hinaus ist der Ofen für IPS.emax CAD (von Ivoclar Vivadent), VITA SUPRINITY PC (von VITA Zahnfabrik), Chairside Zirconia (von 3M Dental), KATANA Zirconia (von Kuraray Noritake Dental) oder den Initial LiSi Block (von GC) zugelassen.
CEREC Primescan AC
- Scanverfahren: Dynamischer Tiefenscan (bis zu 20 mm)
- Puderfrei: ja
- Scannt glänzende Metalloberflächen: ja (Gold, Amalgan, etc.)
- Scans in Farbe: ja
- Fotorealistisch dargestellte Scans: ja
- Farbanalyse: ja (nicht möglich mit Einweghülse und für Autoklav-Lösung)
- Beheizbar gegen Beschlag: ja, aktiv intern
- Aufheizzeit: wenige Minuten nach Start der AC
- Ganzkieferscan: (OK, UK, Bissregistrierung, Modellberechnung) ca. 2-3 Min.
- Wischdesinfizierbar: ja
- Autoklavierbar: ja, (gilt nur für Autoklavhülse)
- HLD (High-Level-Desinfektion): ja
- Trockenhitze-Sterilisation: ja
- Einweghülsen: ja
- Gesamtmaße (B x H x L): 50,9 x 58,8 x 253 mm
- Gewicht: 457 g (Kunststoffhülse), 524,5 g (Metallhülse)
- Scannerkopf (B x H): 22,5 x 20,7 mm
- Spiegelhülse (L): 110 mm
CEREC Primemill
- Hochgeschwindigkeitstechnologie mit Doppelspindel und 4 Achsen, 4 Motoren
- Nass und Trocken
- Schleifen und Fräsen
- Vielzahl von Materialien
- Maximale Blockgrößen (15,5 x 19 x 70 mm)
- Einzelzahnrestaurationen
- Zirkonoxid-Brücken
- Brückenprovisorien
- Lithium-Disilikat-Brücken
- Abutments
- Bohrschablonen
- Extra Fein Schleifen
- Extra Fein Fräsen mit 0,5-mm-Werkzeug
- Smart Touch Interface
- RFID Reader
- Blockscanner
- Block Pre-Touch-Prozess
- Super Fast Fräsen von Zirkonoxid
- LED-Leuchtstreifen
CEREC SpeedFire
- Abmessungen (B x H x T in mm): 250 x 425 x 425
- Gewicht: 21 kg
- Betriebsart: Dauerbetrieb
- Netzspannung: 100V- 240V
- Netzfrequenz: 50/60Hz
- Maximale Sintertemperatur: 1600°C
- Leistungsaufnahme: max. 1200W
- Schnittstellen: 2 x USB 2.0, 1 x Lan (RJ45), WLAN (optional via WLAN-USB Dongle)
- Speed Sintern von Vollkontur-Zirkonoxid. Die extrem verkürzten Prozesse ermöglichen die Versorgung in einer Sitzung
- Speed + Pre-Dry: nass bearbeitete Restaurationen können in einem Prozess verarbeitet werden
- Schnellster Glasurprozess in < 4:30 Minuten (CEREC Tessera, mit Vorheizen)
- Maximale Aufheizgeschwindigkeit 300°C/min. Keine Vorwärmphasen oder Haltetemperaturen notwendig
- Aktive Kühlung von Ofen, Kammer und Restauration. Verkürzung der Wartezeiten durch aktive Kühlung
Sie wollen mehr wissen? Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Newsletter
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.
Profitieren Sie als Erste/r von unseren neuen Angeboten und erfahren Sie brandaktuelle und relevante Branchennews.