- Startseite
- Praxis und Labor
- Röntgen (intraoral)
- KaVo ProXam iS
![](assets/images/0/KaVo%20ProXam%20iS%20_opener-bbc5612f.jpg)
Röntgen (intraoral) KaVo ProXam iS
![Diese Sensoren zeigen Größe.](assets/images/d/KaVo%20ProXam%20iS%20_1-98ca1e87.jpg)
Diese Sensoren zeigen Größe.
![Zuverlässig brillante Bilder in HD-Qualität.](assets/images/d/KaVo%20ProXam%20iS%20_2-1f9beaee.jpg)
Zuverlässig brillante Bilder in HD-Qualität.
![Volle Flexibilität für viele Optionen.](assets/images/8/KaVo%20ProXam%20iS%20_3-df1d5bfb.jpg)
Volle Flexibilität für viele Optionen.
Röntgen (intraoral)
KaVo ProXam iS - Intraorale Röntgensensoren
Zuverlässig brillante Bilder in HD-Qualität
Die digitalen, intraoralen Röntgensensoren KaVo ProXam iS liefern unabhängig von der Strahlendosis brillante, hochauflösende Bildergebnisse in HD-Qualität. Solide und robust verarbeitet zeichnet sie ihre Hochwertigkeit und Langlebigkeit aus. Insbesondere in Kombination mit dem KaVo ProXam iX bieten sie überzeugenden Komfort während der Anwendung.
Diese Sensoren zeigen Größe
Die KaVo ProXam iS Sensoren sind in drei verschiedenen Größen erhältlich:
- Größe 0 – für die Nutzung bei Kindern, zum Beispiel für Einzelzahn- oder auch Bissflügel-Aufnahmen
- Größe 1 – ideal für Aufnahmen im Frontzahn-Bereich
- Größe 2 – eignet sich zum Beispiel für Bissflügel-Aufnahmen
Die optional erhältlichen Rechtwinkelhalter unterstützen die sichere und einfache Positionierung der Sensoren in der Mundhöhle. Passend zu den Sensoren sind auch sie in den drei verschiedenen Größen 0, 1 und 2 erhältlich.
Volle Flexibilität für viele Optionen
Für die ProXam iS Sensoren gibt es 2 verschiedene Installationsmöglichkeiten. Entweder werden die Sensoren direkt am Röntgengerät KaVo ProXam iX integriert, oder alternativ ist die Anbindung an Röntgengeräte (auch von Drittanbietern) über die separate Schnittstellenbox via USB- oder Ethernet-Kabel möglich.
![KaVo Logo](assets/images/2/Logo_KaVo-afdcdf90.png)
roei002
KaVo ProXam iS - Röntgensensoren
roei012
KaVo ProXam iS – Sensor Set (2. Sensor nach Wahl)
Das Wichtigste für Sie zusammengefasst:
- Fortschrittlicher Bildsensor für scharfe Bilder mit hohem Kontrast und geringem Rauschpegel
- Theoretische Auflösung 33 lp/mm, wahre Auflösung > 20 lp/mm
- Großer Dynamikbereich
- Drei Sensorgrößen mit abgerundeten Kanten
- Weißes Gehäuse für einfache Positionierung
- Magnetstecker für einfache Bedienung
- Hermetisch abgedichtetes Gehäuse sorgt für besten Infektionsschutz
- Automatische Übertragung der Expositionsparameter an Romexis (in Verbindung mit KaVo ProXam iX und Connector Box)
- Kompatibel mit Windows und macOS
- Plug-and-Play USB-Lösung
- Integrierte Kalibrierung für schnellen Wechsel zwischen Nutzer:in
- Farbcodiertes LED-Licht auf der Schnittstellenbox für sofortiges Feedback
Größe 0
Abmessungen: 33,6 x 23,4 x 7,1 mm
Aktive Fläche: 25,5 x 18,9 mm
Pixel Matrix: 1700 x 1258
Pixelanzahl: 2,14 M
Bildgröße: 850 x 629 (0.5 MP) / 1700 x 1258 (2.13 M)
Größe 1
Abmessungen: 39,7 x 25,1 x 7,1 mm
Aktive Fläche: 30,6 x 20,7 mm
Pixel Matrix: 2040 x 1380
Pixelanzahl: 2,82 M
Bildgröße: 1020 x 690 (0.7 MP) / 2040 x 1380 (2.82 M)
Größe 2
Abmessungen: 44,1 x 30,4 x 7,1 mm
Aktive Fläche: 36 x 26,1 mm
Pixel Matrix: 2400 x 1740
Pixelanzahl: 4,18 M
Bildgröße: 1200 x 870 (1.0 MP) / 2400 x 1740 (4.18 M)
Dank ihres großen Dynamikbereichs liefern die KaVo ProXam iS Sensoren konstant hochwertige Bilder – egal, ob mit hoher oder geringer Strahlendosis. Die Aufnahmen erfolgen in HD-Qualität und bieten dank der kleinen Pixelgröße von 15 μm und der hohen Auflösung von über 20 lp/mm die optimale Kombination aus Rauschpegel und Kontrast für eine detaillierte Diagnose.
Die KaVo ProXam iS Sensoren sind besonders robust, hochwertig verarbeitet und zusätzlich mit einer schützenden Glasfaserschicht überzogen. Das Sensorkabel ist verstärkt und damit für den täglichen Dauereinsatz bestens geeignet.
- Sämtliche Bildgebungsgeräte vereint in einer umfassenden Softwareplattform
- Ein zukunftssicheres Konzept – eine Lösung mit ausgezeichneter Nachrüstbarkeit
- Zuverlässigkeit durch bewährte Technologie
- Geeignet für alle Praxisgrößen, auch mit mehreren Standorten, bis hin zu Großkliniken
- Integrierte Dokumentenverwaltung
- Zentrales, geräteunabhängiges Diagnostik-Bildarchiv
- Umfangreiche Werkzeugpaletten zur Sichtung, Bearbeitung, Messung und Bewertung
- Überlagerungsoption für DVT-Aufnahmen zur Unterstützung bei der diagnostischen Analyse und Kontrolle
- Auch für Drittanbieter offene Software-Lösung (TWAIN-Standard)
Romexis 2D Standard
- 2D-Bilderfassung mit Bildgebungsgeräten
- TWAIN-Erfassung mit Bildgeräten von Drittanbietern
- Unterstützung für Intraoral-, Panorama- und Fernröntgenbilder sowie 3D-Schnappschüsse und Fotos
- Bildbearbeitungs-, Mess- und Anmerkungswerkzeuge
- Unterstützung für Bildstudienvorlagen
- Individuell konfigurierbare Vorfilter für alle Bildtypen
- Mehrseitiger Druck mit Kunden-Branding
- Importe und Exporte: DICOM, JPEG, PNG, TIFF und BMP
- Exporte mit dem kostenlosen Romexis Viewer
- Video-, PDF- und Dokumentenanhänge
- Speicherung von DICOM-Dateien auf Medien (DICOMDIR)
- Verwaltung und Berechtigungen (Benutzer:in), einschließlich Prüfprotokollen
- Patientinnen- und Patientensuche anhand von Bildtyp, Datum oder Kommentar
- Zuweisung von Patientinnen und Patienten zu den Benutzerinnen und Benutzern
- Sensortyp: CMOS mit Szintillator
- Pixelgröße: 15 μm x 15 μm
- Bildformat: 16-bit
- Auflösung (Normal): 17 lp/mm
- Auflösung (Hoch): >20 lp/mm
- Theoretische Auflösung: 33 lp/mm
- Kabellänge: 1m oder 2m
- Erwartete Lebensdauer: 10 Jahre/ 100.000 Zyklen
Sie wollen mehr wissen? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
![Frau aus dem Kundendienst mit Headset](assets/images/a/formular-e0e13481.jpg)
Newsletter
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.
Profitieren Sie als Erste/r von unseren neuen Angeboten und erfahren Sie brandaktuelle und relevante Branchennews.