- Startseite
- Praxis und Labor
- Röntgen (extraoral)
- Dürr VistaPano S

Röntgen (extraoral) Dürr VistaPano S

Positionierung einfach und effizient.

Zwei High-End-Csl-Sensoren, einfach Ceph-Programmmodus starten.
Röntgen (extraoral)
Dürr VistaPano S 2D
VistaPano S – rundherum perfekt im Bild
Mit dem VistaPano S setzt Dürr Dental einen neuen Standard in der Bildschärfe extraoraler Aufnahmen. Zudem überzeugt das 2D-Panoramaröntgengerät durch seine einfache Bedienung und einen konsequent durchdachten Workflow, der durch ein innovatives 7" Touch-Display unterstützt wird. Seine herausragende Abbildungsleistung verdankt das VistaPano S zwei innovativen Technologien: Zum einen die modernen CsI-Sensortechnologie, die eine verbesserte Bildqualität und damit eine wesentlich bessere Diagnostik ermöglicht, zum anderen die S-Pan-Technologie, welche die Bildinformation der individuellen Aufnahme bei Patienten und Patientinnen nutzt, um an jeder räumlichen Position der Zahn- und Kiefersituation automatisch eine gestochen scharfe Panoramadarstellung zu präsentieren.
Der Schnellscan-Modus ermöglicht eine vollständige OPG-Aufnahme - in einer extrem kurzen Aufnahmezeit von nur sieben Sekunden - bei einer besonders geringen Strahlenexposition.
Mit einer Bildhöhe von 150 mm bildet das VistaPano S einen erweitert diagnostizierbaren Kieferbereich sowie die Nasennebenhöhlen in hoher Qualität ab.

roee011
VistaPano S 2D-Panoramaröntgengerät
Das Wichtigste für Sie zusammengefasst:
Mit insgesamt 17 Röntgenprogrammen sind Sie für jede Diagnostik bestens gerüstet. Neben dem Standard- Panoramaprogramm bietet das VistaPano S:
- Halbseitenaufnahmen rechts, links und Front
- 4 Kinderprogramme: Aufnahmemodus mit verkleinertem Belichtungsbereich und Reduzierung der Dosis um 45 – 56 % – ohne Verlust diagnostischer Informationen
- 5 Programme für orthogonale Aufnahmen
- 2 Programme für Kiefergelenkaufnahmen (Funktionsdiagnostik)
- 2 Programme für Sinusaufnahmen zur Nasennebenhöhlendarstellung
Bei der S-Pan-Technologie werden aus einer großen Vielzahl paralleler Schichten automatisch diejenigen Bildbereiche selektiert, die der tatsächlichen Anatomie am besten entsprechen. Zusammengefügt ergeben sie ein Panoramabild, das sich an der tatsächlichen Anatomie des Patienten ausrichtet. Abweichungen vom „Durchschnittsgebiss“ werden ebenso berücksichtigt wie individuelle Neigungen der Zähne.
- Das Ergebnis ist ein Bild von bestechender Klarheit
- Anatomisch interessante Strukturen sofort mühelos finden
- Fehlpositionierungen werden in gewissen Grenzen „ausgeglichen“
- Vermeidung von Wiederholungsaufnahmen
Die intuitiv bedienbare, netzwerkfähige Imaging-Software von Dürr Dental optimiert alle Bilder automatisch, speichert sie ab und stellt diese an allen Arbeitsplätzen zur Verfügung. Mit diagnoseunterstützenden digitalen Filtern lassen sich die Aufnahmen zusätzlich in Kontrast und Schärfe bearbeiten, um noch detailliertere Diagnosen zu ermöglichen.
Die Software unterstützt DICOM- Umgebungen sowie die VDDS-Media-Schnittstelle. Die Anbindung an eine Fremdsoftware ist über VistaEasy, VistaConnect, ImageBridge oder TWAIN möglich.
Die drei Positionierungslichtlinien markieren die exakte Ausrichtung von Frankfurter Horizontalebene, Median-Sagittalebene und Bildschichtebene. Die Face-to-Face-Positionierung ohne Spiegel ermöglicht einen direkten Blickkontakt zwischen Behandler:in und Patient:in und fördert somit das Wohlbefinden und dadurch auch die Mitarbeit der Patienten und Patientinnen.
Das intuitive 7" Touch-Display visualisiert sämtliche Einstellungen ebenso schnell wie deutlich. Bedienung und Navigation sind ausgesprochen benutzerfreundlich und sorgen für einen reibungslosen Ablauf während des Röntgenvorgangs. Sie wählen zu Beginn lediglich das Aufnahmeprogramm und die Größe des Patienten oder der Patientin aus - Bedienfehler lassen sich dadurch vermeiden und ein optimaler Workflow ist gewährleistet.
Neben den 17 verfügbaren Panoramaprogrammen sind nun auch Programme für sämtliche Fernröntgenaufnahmen enthalten:
- Kopf Lateral L
- Kopf PA
- SMV (submentovertex)
- Waters View
- Hand
Röntgen HV-Generator
-
Spannung: Strom: 50 – 99 kV, 4 – 16 mA
-
Brennfleck: 0,5 mm (IEC60336)
-
Gesamtfilterung: 2,8 mm AL eq.
-
Typ: CsI-Sensor
-
Pixelgröße: 100 µm
-
Aktive Sensorfläche: 6 x 150,4 mm
- Framerate: 300 fps
-
Scanzeiten: von 2,5 bis 13,5 Sekunden
- Panoramaprogramme
- Erwachsenen-Panoramaaufnahme im Schnellscan-Modus: 7 Sek.
- Vergrößerungsfaktor: 1,3
Geräteabmessungen
-
Maximalhöhe: 2280 mm
-
Gewicht (ohne/mit Standfuß): 105/155 kg
-
Höhenverstellbereich: 700 mm
-
Breite x Tiefe v Höhe: 990 x 1220 x 2280 mm
-
Installation: Wandmontage oder Standfuß
Elektrischer Anschluss
-
Netzspannung: 200 – 240 V AC
-
Frequenz: 50/60 Hz
-
Nennleistung: 2,2 kVA
Sie wollen mehr wissen? Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Newsletter
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.
Profitieren Sie als Erste/r von unseren neuen Angeboten und erfahren Sie brandaktuelle und relevante Branchennews.