- Startseite
- Praxis und Labor
- Röntgen (extraoral)
- Dentsply SIRONA AXEOS 2D/3D

Röntgen (extraoral) Dentsply SIRONA AXEOS 2D/3D

Großes FoV für breiten Indikationseinsatz.

Höchste Anwendungsansprüche im Spezialistensegment.

Integrierter Stauraum für Aufbisse.
Röntgen (extraoral)
Dentsply SIRONA AXEOS 2D/3D
Extraoralröntgen im High-End-Segment
Axeos, unser fortschrittlichstes 2D/3D-Röntgensystem, wurde für Spezialisten und all diejenigen entwickelt, die die anspruchsvollste auf dem Markt verfügbare Technologie von Dentsply Sirona benötigen. Mit seinem breiten Spektrum an Volumengrößen bis zu Ø 17x13 cm kann Axeos für eine Vielzahl von Anforderungen in der Diagnose und Behandlungsplanung eingesetzt werden. Axeos ist das Ergebnis von mehr als 125 Jahren Erfahrung in der Röntgentechnik.
Höchste Anwendungsansprüche im Spezialistensegment
Der einzigartige DCS Sensor mit Autofocus-Funktion sorgt für herausragende HD-Aufnahmen in hoher Zeichenschärfe im Panoramaröntgen-Bereich. Ein Ceph-Ausleger optional links oder rechts und jederzeit nachrüstbar erweitert Ihr Anwendungsspektrum im Premiumsegment.

roee013
Dentsply Sirona AXEOS 2D/3D
Das Wichtigste für Sie zusammengefasst:
Erweitern Sie die Herstellergarantie kostenlos auf insgesamt 3 Jahre. Informationen unter:
https://www.dentsplysirona.com/de-de/entdecken/themen-entdecken/nach-kategorie/imaging/garantie.html
Sidexis 4 ist das Ergebnis von Innovation und dem unermüdlichen Bestreben, eine Röntgensoftware zu entwickeln, die klinische Effizienz und Benutzerfreundlichkeit fördert, damit Ihre Patienten Ihre Praxis mit einem gesunden und glücklichen Lächeln verlassen.
Sidexis 4 gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, die Ihnen helfen, die klinische Situation genau zu beurteilen, Diagnosen zu stellen und die Behandlung sicher zu planen. Diese umfassende Software bietet Ihnen ein breites Spektrum an Tools für eine optimale Patientenversorgung. Die Verbindung mit der DS Core-Plattform unterstützt Ihre tägliche Arbeit und kann die Zusammenarbeit mit Kollegen und Partnern verbessern. Schließlich können die Patienten ihre orale Situation und die Behandlungsoptionen besser verstehen, was die Patientenkommunikation und die Akzeptanz erhöht.
Bilderfassungs- und Bildbearbeitungssoftware Sidexis 4. Voll netzwerkfähig, für alle digitalen Röntgengeräte von Dentsply Sirona, mit Standardschnittstelle SLIDA für gängige Praxisverwaltungs- und kieferorthopädische Analyseprogramme. Die Plattform Sidexis 4 verfügt zur Funktionserweiterung über Plugin-Schnittstellen. Die kostenpflichtigen Plugins sind im Preisbuch aufgeführt. Bei Plugins ist eine Sidexis 4 Installation Voraussetzung.
- Attraktives Lizenzmodell: Mit nur einer Lizenz kann jeder PC in einer Praxis mit Sidexis ausgerüstet werden.
- Netzwerkfähig: Sidexis 4 bietet eine weitreichende Netzwerkfähigkeit an. Datenbank, Röntgengeräte und Sidexis 4-Stationen können flexibel im Netzwerk verteilt werden. Sidexis 4 passt sich der IT-Struktur weitgehend an!
- Eine Software für intraorales Röntgen, Panorama- und Fernröntgen, 3D-Röntgen, STL und intraorale Kamera.
- Verschiedene DICOM-Anbindungen erhältlich.
- Plugin-Schnittstelle zur angepassten und komfortablen Funktionserweiterung.
- Anbindung an viele externe Systeme, z.B. Praxisverwaltungssysteme.
Autopositionierung mit Okklusalaufbiss und EasyPad für hohe Bildqualität, optimal positionierte Aufnahmen, einfache Reproduzierbarkeit, sowie Komfort für Patienten und Assistenz.
Der Direct Conversion Sensor (DCS) hat den Standard der Panorama-Bildgebung revolutioniert. Röntgenstrahlen werden direkt in elektrische Signale umgewandelt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen entstehen somit keine Signalverluste durch Lichtkonversion.
Für hervorragende Panorama-Röntgenaufnahmen ist der richtige Fokus entscheidend. Mit der Autofokusfunktion erhalten Sie automatisch ein Bild mit der bestmöglichen Schärfe im Fokus. Dentsply Sirona Röntgengeräte erstellen in einem Umlauf mehrere tausend Einzelaufnahmen und erkennen vollautomatisch die Bereiche, in denen der Kiefer optimal in der scharfen Schicht liegt. Ohne zusätzliche manuelle Schritte werden diese Bilder dann in einem Gesamtbild mit maximaler Zeichenschärfe dargestellt.
Zur bequemen Aufbewahrung der Aufbiss-Elemente verfügt das integrierte Ordnungssystem über eine Innenbeleuchtung und befindet sich in Reichweite des Bedieners.
Für Bissflügel-, Sinus- oder FRS-Aufnahmen, Fernröntgenausleger optional links oder rechts und jederzeit nachrüstbar.
Mit dem Intelligent Low Dose-Modus erhalten Sie 3D-Bilder im Dosisbereich einer 2D-Röntgenaufnahme. Im HD-Modus werden während eines einzelnen Umlaufs bis zu 1.400 Einzelbilder aufgenommen und zu einem 3D-Volumen mit bis zu 80 μm zusammengeführt. Der Vorteil für Sie: rauschärmere Aufnahmen in hoher Auflösung.
Zahlreiche Volumengrößen sorgen für Flexibilität im Praxisalltag. Untersuchung eines bestimmten Bereichs oder Beurteilung der gesamten Bezahnung einschließlich der Kiefergelenke.
- Röntgenstrahler: 60 - 90 kV, 3 - 16mA
- Aufnahmezeit Panorama: P1: max 14,2 s, P1 Quickshot: max 9,1 s
- Aufnahmezeit Ceph: Standard 9,4 s, Quickshot 4,7 s
- Bedienoberfläche: neues EasyPad
- Patientenpositionierung: automatisch (Okklusalaufbiss)
- Panoramatechnologie: DCS
- Autofokus: Ja
- Ceph-Ausleger (optional): links oder rechts
- Ceph-Gerät mit 2 Sensoren: Ja
- Quickshot: Ja
- Aufnahmevolumen (d x h): 5 x 5 ... 17 x 13
- 3D Low Dose: Ja
- HD Modus: Ja
- Standfuß: optional
- Rollstuhlgerecht: Ja
- Fernauslösung: Ja
- Ambient Light: Ja
Sie wollen mehr wissen? Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Newsletter
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.
Profitieren Sie als Erste/r von unseren neuen Angeboten und erfahren Sie brandaktuelle und relevante Branchennews.