- Startseite
- Aus- und Weiterbildung
- Fit für die Praxisbegehung
Hygiene / Qualitätsmanagement Fit für die Praxisbegehung

Ort
PAVEAS Academy
Bahnhofstraße 24-26
56068 Koblenz
Referent/in
Iris Käuper
Datum & Uhrzeit
22.02.2023
13:00 - 17:00 Uhr
Preis
79,00 €
69,00 € (ab 2 Pers.)
Punkte
5
Verfügbarkeit
verfügbar
Der passende Termin ist nicht dabei oder Sie planen eine Inhouse-Schulung für Ihr gesamtes Team? Sprechen Sie uns einfach an!
Termin anfragenThemen:
- Einführung ins Qualitätsmanagement
- Geschlossene Hygienekette nach der aktualisierten RKI-BfArM Empfehlung (Neufassung 2012 – Anforderung an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten), DAHZ (Deutsches Arbeitskreis für Hygiene in der Zahnarztpraxis), DGHM (Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie) und VAH (Verbund für Angewandte Hygiene), DGSV (Deutsche Gesellschaft für Sterilgut Versorgung)
- Hygiene und Infektionsprävention für die Zahnheilkunde 2006
- Aktuelle Informationen zur Praxisbegehung (Checkliste) unter Einbeziehung der Vorgaben der Regierungspräsidien, Gewerbeaufsichtsämter und Gesundheitsämter
- Allgemeine Informationen
- Vorgaben des Robert-Koch-Institutes (RKI), DAHZ, DGHM/VAH
- Vorgaben MPG, TRBA/TRGS 406, MPBtrV, Infektionsschutzgesetz
- Spezielle Informationen:
- Sinnvolle Aufbereitung (Reinigung und Desinfektion)
- von Flächen
- der Absauganlagen
- der Abformungen
- Aufbereitung der Medizinprodukte (Instrumente, Behandlungsplätze etc.) mit standardisierten Verfahren (manuell sowie maschinell)
- Aufbereitung von Hand- und Winkelstücken und Turbinen
(manuell sowie maschinell) - Instrumentenmanagement aus Sicht der Hygiene, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit
- Risikobewertung der Medizinprodukte (unkritisch, semikritisch, kritisch)
- Standardisierte Arbeitsanweisungen und Betriebsanweisungen für Gefahrstoffe für alle relevanten Bereiche
- Sinnvolle Aufbereitung (Reinigung und Desinfektion)
- Dekontamination der Betriebswasserwege in zahnärztlichen Behandlungseinheiten
- Biofilmproblematik und deren Lösung in den wasserführenden Wegen der zahnärztlichen Behandlungseinheiten
- Aktuelle Fassung der Trinkwasserversorgung und DIN EN 1717 sowie deren Auswirkung für die zahnärztliche Praxis
- AWMF Leitlinie, hygienische Anforderungen an das Wasser in zahnärztlichen Behandlungseinheiten DIN 19654
- Creutzfeld Jakob Prophylaxe – nicht proteinfixierende Vorreinigung gemäß Vorgaben KRINKO 2012
Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat und ein ALPRO-Hygienepaket im Wert von ca. 50,00 Euro inkl. einer CD-Rom "Anforderungen an die Praxishygiene".
*Alle Preise zzgl. MwSt.
Sie wollen mehr wissen? Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Newsletter
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.
Profitieren Sie als Erste/r von unseren neuen Angeboten und erfahren Sie brandaktuelle und relevante Branchennews.