- Startseite
- Aus- und Weiterbildung
- Computergesteuerte Lokalanästhesie
Sonstiges Computergesteuerte Lokalanästhesie

Ort
PAVEAS Academy
Engelblecker Str. 144a
41066 Mönchengladbach
Referent/in
Jörg Gaensewig | Fa. Milestone Deutschland & Kerstin Henniger-Bertram | Fa. Hager & Werken
Datum & Uhrzeit
30.08.2023
14:30 - 18:30 Uhr
Preis
95,00 €
75,00 € (ab 2 Pers.)
Punkte
6
Verfügbarkeit
verfügbar
Der passende Termin ist nicht dabei oder Sie planen eine Inhouse-Schulung für Ihr gesamtes Team? Sprechen Sie uns einfach an!
Termin anfragenSchmerzfreies Betäuben! Ohne nachfolgende Beeinträchtigung von Lippe & Gesicht!!! So die weit verbreitete Meinung vieler Zahnärzte/innen, wenn es um die Grundlage einer für den Patienten angenehmen und erträglichen Behandlung geht. Das Ganze gelingt mal mehr, mal weniger schmerzhaft, hat jedoch in den meisten Fällen ein mehrstündiges Handicap von Lippe und Gesicht zur Folge.
Am Beispiel The Wand STA wird gezeigt, wie es Ihnen mit verschiedenen Techniken gelingt, physikalische Grenzen & Probleme bei der Lokalanästhesie zu überwinden. Probleme, von denen viele Behandler nichts wissen bzw. diese ignorieren, welche sich für den Patienten jedoch häufig als großes Problem erweisen (bis hin zur Spritzenphobie)!
Dieser Kurs bringt Ihnen den Einsatz computergesteuerter Lokalanästhesie und die damit vorhandenen Werbe- und Marketingeffekte zur Patientenbindung und Patientenzufriedenheit näher.
Themenüberblick
- Sinn und Zweck der computergesteuerten Lokalanästhesie. Geschichtliche Entwicklung, Vergleich Spritze vs. The Wand STA beim Einsatz der klassischen Methoden (Leitung/Infiltration/intraligamentäre LA).
- Alternative, neue Methoden zur Schmerzausschaltung Palatinale Injektionen, Foramen Inzisivum, Crestale Injektionen.
- Druckreduzierte und druckkommunizierte intraligamentäre Injektion zur Vermeidung der Leitungsanästhesie! Einzelzahnanästhesie ohne unerwünschte Nebeneffekte. Den Gegendruck des Gewebes behutsam und kontrolliert überwinden. Vermeidung von Stress für Patient und Behandler.
- Ergänzende Tipps und Tricks
- unterschiedliche Anästhetika für unterschiedliche Techniken
- Abrechnungstipps, praktische Übungen am Modell und / oder untereinander
Für die praktischen Übungen werden alle Teilnehmenden gebeten, jeweils drei Zylinderampullen ihres Lieblings- Lokalanästhetikums mitzubringen.
Sie wollen mehr wissen? Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Newsletter
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.
Profitieren Sie als Erste/r von unseren neuen Angeboten und erfahren Sie brandaktuelle und relevante Branchennews.