- Startseite
- Praxis und Labor
- Autoklaven
- MELAG Vacuklav 44 B+ Evolution

Autoklaven MELAG Vacuklav® 44 B+ Evolution

Der Power-Autoklav für die große Praxis.

Große Beladungsmengen und kurze Betriebszeiten.
Autoklaven
MELAG Vacuklav 44 B+ Evolution
Der Power-Autoklav für die große Praxis – größere Sterilisierkammer (45 cm Tiefe, Volumen 23,8 l)
Die Wasserkühlung der Vakuumpumpe machen den Vacuklav® 44 B+ zum idealen Autoklaven für alle Praxen, die sehr viele Instrumente in kurzer Zeit sterilisieren wollen. Nur 20 Minuten im Schnell-Programm „B“ für die Sterilisation verpackter Instrumente. Und nur 10 Minuten im Schnell-Programm „S“ für die Sterilisation unverpackter Instrumente.
Inklusive fraktioniertem Vor-Vakuum und Trocknung. Eine Beladungsmenge von bis zu 9 kg kann sicher sterilisiert und getrocknet werden. Die intelligente Trocknung DRYtelligence® ermöglicht mit ihren speziell entwickelten Algorithmen, bei jeder Beladungssituation eine optimale Trocknung in der kürzestmöglichen Zeit zu gewährleisten.
Das innovative XXL-Colour-Touch-Display des Vacuklav® 44 B+ vermeidet Fehler durch den Nutzer, alle Menüs sind selbsterklärend und erlauben eine intuitive Bedienung. Für die Praxis von besonderem Vorteil ist die bereits im Gerät integrierte Software zur Freigabe, Kennzeichnung und Rückverfolgung der sterilisieren Instrumente. Das spart Zeit und Kosten für zusätzliche Software-Produkte und Hardware.

au006
MELAG Vacuklav® 44 B+ Evolution
Das Wichtigste für Sie zusammengefasst:
Die Beladungsmenge der Evolution-Serie beträgt starke 9 kg.
Um diese großen Beladungsmengen auch ideal im Autoklaven sterilisieren zu können, wurden neue Halterungen entwickelt, die eine optimale Nutzung des Kammervolumens sicherstellen. Zusätzliche Tablett-Ebenen (bis zu acht Tabletts) vergrößern die nutzbare Fläche und erlauben auch die Sterilisation z.B. von einzeln verpackten Hand- und Winkelstücken in Kombination mit MELAstore® -Boxen.
Das bedeutet für die Praxis weniger Sterilisationsvorgänge, weniger Energieverbrauch und weniger Kosten.
- Festwasseranschluss zur Kühlung der besonders leistungsfähigen Vakuumanlage.
Das XXL-colour-touch-Display ermöglicht eine intuitive Bedienung im Flat-Design, hilft Fehler zu vermeiden und alle wichtigen Informationen schnell zu finden. Die serienmäßig integrierte Dokumentations- und Freigabe-Software erlaubt eine vollständige Reproduzierbarkeit und lückenlose Sicherheit.
Vielseitige Möglichkeiten für die Dokumentation: Angefangen bei der Netzwerkeinbindung via Ethernet-Schnittstelle, über den Ausdruck von Barcode-Etiketten für die Kennzeichnung verpackter Instrumente bis zur Ausgabe der Protokolle auf die CF-Card.
Intelligente Trocknung für jede Beladungskonfiguration.
Verpackte und unverpackte Instrumente in einer Voll- oder Teilbeladung werden durch DRYtelligence® automatisch in einer beladungsspezifischen Zeit getrocknet. Mit DRYtelligence® werden nicht nur jederzeit optimale Trocknungsergebnisse erreicht, sondern es wird auch eine Verkürzung der Trocknungszeiten um bis zu 80% ermöglicht!
- Remote Monitoring: Programmfortschritt und Gerätestatus jederzeit und von überall mobil per App abrufen
- Media Center: Zugriff auf hilfreiche Video-Tutorials und Benutzerhandbücher
- Troubleshooting: Störungsnummern eigenständig identifizieren und sofort Lösungen in der App erhalten
- Seal check Funktion: Routinemäßige Prüfung der MELAG Siegelgeräte schnell und papierlos dokumentieren
- Für Praxen und Kliniken, die ihren kompletten Hygiene-Workflow sicher dokumentieren und freigeben möchten
- MELAtrace® ermöglicht die Verbindung aller Aufbereitungsschritte, von der Reinigung und Desinfektion über die Verpackung bis zur Sterilisation
- Alle Prozessschritte, Programmprotokolle und die Entscheidungen bezüglich der Instrumentenaufbereitung werden vollständig dokumentiert und sicher archiviert
Sie wollen mehr wissen? Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Newsletter
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.
Profitieren Sie als Erste/r von unseren neuen Angeboten und erfahren Sie brandaktuelle und relevante Branchennews.